Kategorie: Autoren

Anton Wallisch

Anton Wallisch

Servus, ich bin der Toni. Auf „viino“ hat mich meine Nachbarin aufmerksam gemacht, mit dem Hinweis, dass Claudia, die Gründerin dieses Wein-Blogs noch Interessierte zum Mitmachen sucht. Da mir Schreiben Spaß macht, nahm ich spontan Kontakt auf. Warum schreibe ich über Wein? Neben meinen Hobbys weiterlesen

Tobias Kurig

Tobias Kurig

Hallo, ich bin Tobias. Gemeinsam mit Claudia habe ich diesen Blog gegründet. Dabei interessiert mich das Schreiben und die technische Umsetzung. Ich bin wohl mehr Technik- als Weinexperte. Dennoch trinke ich hin und wieder gern ein Glas Rotwein und genieße dabei die Stimmung und ein gutes Essen. 

Claudia Stallinger

Claudia Stallinger

Autorin und Gründerin von viino

Obwohl ich eine waschechte Ober-Bayerin bin, habe ich immer schon lieber Wein als Bier getrunken. Seit 1998 beschäftige ich mich intensiver mit dem wunderbaren Traubensaft: ich besuche Weingüter, nehme an Kellerführungen teil, gehe auf Weinmessen und tausche mich dort mit den Winzern aus. Mit FreundInnen, Familie und Kollegen verkoste ich auch gerne gemeinsam in einer schönen Weinbar oder bei einem guten Essen mit Weinbegleitung. 2019 habe ich dann die Ausbildung zur Junior Sommelière (IHK) gemacht, um etwas tiefer in das Thema einzusteigen und euch zu meinen persönlichen Eindrücken hier auch fachlich fundierte Informationen zu geben.

Warum schreibe ich über Wein?

Es gibt so viele gute Weine zu einem fairen Preis, die man nicht im Supermarkt oder einer Vinothek sieht, weil sie von kleinen Weingütern stammen, die regional verkaufen und nur auf Weinmessen überregional anbieten. Diese Weingüter sind oft seit Generationen in Familienbesitz, werden inzwischen von den „jungen Wilden“ geführt, also der Generation, die so um die 30 Jahre alt ist, und neuen Wind reinbringen sowie Bewährtes weiterentwickeln will. Genau diese WinzerInnen und ihre Weine möchte ich euch vorstellen.

Lieblingswein und Lieblingsregion

Ich trinke sehr gerne Weisswein und „Bubbles“, Rotwein vertrage ich leider weniger gut, auch wenn ich ihn sehr schätze. Meine Lieblingsregionen sind alle Weinbauregionen. Wenn ich mich auf zwei beschränken müsste wären es die Pfalz, denn von dort kommen einige meiner sehr weinkundigen Freunde, und Südtirol, wo ich nicht nur eine Zeit gelebt, sondern auch meine familiären Wurzeln habe.